Menschen haben von Natur aus unterschiedliche sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. Allerdings ist unsere Gesellschaft stark heteronormativ geprägt.
Mehr als die Hälfte der Menschen, die auf diesem Planeten wandeln, bluten einmal im Monat und doch wirkt die Periode noch häufig wie ein ungelüftetes Geheimnis. Die Menstruation sollte sich jedoch so (natürlich) in Alltag, Schulaufklärung und auch in unsere Gespräche einbauen, wie sie uns nun mal auch jeden Monat begrüßt: manchmal ganz subtil, manchmal aber auch right in our face – lautstark und mit voller Wucht.
Wenn wir uns mit den Themen Gender, sexuelle Orientierung und romantische Orientierung beschäftigen, ist es wahrscheinlich, dass zwei Dinge passieren. Erkenntnis, Part One: „Wow, krass, es gibt so viele verschiedene Arten, wie Menschen sich selbst sehen und fühlen. Und es gibt so viele verschiedene Arten, wen und wie sie lieben.“ Und dann kommt die Fortsetzung. Erkenntnis, Part Two, das verwirrende Sequel, das keiner mag: Für alles davon gibt es ein Wort.
Wenn wir von Sex sprechen, dann wirkt das oft so, als meinen wir damit alle die gleiche Sache: irgendwie sind Genitalbereiche und erogene Zonen im Spiel und irgendwo taucht vielleicht ein Orgasmus auf.
Hier erfährst du alles rund um das Thema Sex, Aufklärung und Liebe.